Installation
Die Programme sind in Tcl/Tk geschrieben. Das ist eine Interpreter-Sprache. Sie haben die Möglichkeit fertige Binärdateien für Ihr Betriebssystem herunterzuladen oder den Quellcode.
A. Binärdateien installieren
1. Windows
Laden Sie die Datei für Ihr Betriebssystem herunter und starten Sie das Programm mit einem Doppelklick.
2. Linux
Laden Sie die Datei für Ihr Betriebssystem herunter. Gehen Sie danach wie folgt vor:
(1) Öffnen Sie eine Shell.
(2) Machen Sie die Datei ausführbar: chmod a+x Dateiname
(3) Starten Sie das Programm aus der Konsole mit dem Befehl ./Dateiname oder aus einem Dateimanager heraus.
B.Quellcode installieren
Wenn Sie keine Binärdatei verwenden möchten, können Sie auch den Quellcode herunterladen und vom Tcl-Interpreter ausführen lassen. Dazu müssen Sie die Sprache Tcl/Tk installieren. Im folgenden finden Sie die Anleitungen für Windows und Linux.
1. Windows
Laden Sie Tcl/Tk als Free Community Edition von der Seite http://www.activestate.com/activetcl herunter und installieren Sie Tcl/Tk.
Laden Sie dann das Programm (zip-Datei) herunter, speichern Sie die Datei in einem leeren Ordner und entpacken Sie die Datei (Doppelklick auf die zip-Datei).
Starten Sie das Programm mit einem Doppelklick auf den Dateinamen.
2. Linux
Installieren Sie aus dem Repository Ihrer Distribution folgende Programmpakete:
tcl
tk
tcllib
sqlite3 (wird nicht für jedes Programm benötigt)
libsqlite3-tcl (wird nicht für jedes Programm benötigt)
libtk-img (wird nicht für jedes Programm benötigt)
Alternativ können Sie auch die Free Community Edition von der Seite http://www.activestate.com/activetcl herunterladen und installieren.
Laden Sie dann das Programm (zip-Datei) herunter, speichern Sie die Datei in einem leeren Ordner und entpacken Sie die Datei mit dem Befehl unzip Dateiname.zip (evtl. müssen Sie das Paket unzip zuvor aus dem Repository Ihrer Distribution installieren).
2.1. bei einem Benutzer:
Machen Sie die Programmdatei ausführbar: chmod a+x /home/IhrOrdner/Dateiname.tcl
Starten Sie das Programm aus einer Shell heraus mit den Befehlen
cd /home/IhrOrdner
./Dateiname.tcl
Alternativ können Sie das Programm normalerweise auch aus dem Dateimanager heraus starten.
2.2. bei mehreren Benutzern:
Wenn Sie das Programm systemweit (d. h. für alle Benutzer) verfügbar machen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich als Administrator an und erstellen Sie folgenden Ordner: mkdir /opt/Programmname
Kopieren Sie alle Programmdateien in diesen Ordner: cp /home/IhrOrdner/* /opt/Programmname
Machen Sie die Programmdatei ausführbar: chmod a+x /opt/Programmname/Dateiname.tcl
Erstellen Sie einen symbolischen Link auf das Programm: ln -s /opt/Programmname/Dateiname.tcl /usr/local/bin/Programmname
Starten Sie als normaler User das Programm aus einer Shell heraus mit dem Befehl Programmname